Vom 3. bis 16. Mai 2019 war das Projekt Korrekturfahnen zu Gast in Sachsen-Anhalt.
Eine Dokumetationsbroschüre dieser Kunstaktion findet sich hier: Dokubroschüre_Stendal.pdf
Volksstimme vom 5. Mai 2019
Veranstaltungsorte:
Fr. 3.5. Stendal, 16.00 Markt, Eröffnung
Sa. 4.5. Seehausen, 12.00 Postplatz
So. 5.5. Havelberg, 12.00 Haus der Flüsse
Mo. 6.5. Bismark, 11.00 Mehrzweckhalle
Mi. 8.5. Stendal, 13.00 Stadtsee Platz
Do. 9.5. Stendal, 13.00 Wandelhalle/Stadthaus
Fr. 10.5. Stendal, 15.00 Theater der Altmark
Sa. 11.5. Osterburg, Stadtfest
Mo. 13.5. Osterburg, 11.00 Marktplatz
Di. 14.5. Tangerhütte, 11.00 Europaparkplatz
Do. 16.5. Stendal, 13.00 Winckelmannplatz
Fr. 3.5. Stendal, 16.00 Markt, Eröffnung
Sa. 4.5. Seehausen, 12.00 Postplatz
So. 5.5. Havelberg, 12.00 Haus der Flüsse
Mo. 6.5. Bismark, 11.00 Mehrzweckhalle
Mi. 8.5. Stendal, 13.00 Stadtsee Platz
Do. 9.5. Stendal, 13.00 Wandelhalle/Stadthaus
Fr. 10.5. Stendal, 15.00 Theater der Altmark
Sa. 11.5. Osterburg, Stadtfest
Mo. 13.5. Osterburg, 11.00 Marktplatz
Di. 14.5. Tangerhütte, 11.00 Europaparkplatz
Do. 16.5. Stendal, 13.00 Winckelmannplatz
-
2019/05/03 Stendal Markt
-
2019/05/03 Stendal Markt
-
2019/05/04 Seehausen Befreiungspicknick
-
2019/05/05 Weg nach Havelberg
-
2019/05/05 Havelberg Elbradeltag
-
2019/05/05 Havelberg Elbradeltag
-
2019/05/06 Bismark
-
2019/05/06 Bismark
-
2019/05/08 Altmarkforum Stendal
-
2019/05/08 Altmarkforum Stendal
-
2019/05/09 Wandelhalle Stendal
-
2019/05/09 Wandelhalle Stendal
-
2019/05/10 Theatervorplatz Stendal
-
2019/05/10 Theatervorplatz Stendal
-
2019/05/10 Theatervorplatz Stendal
-
2019/05/11 Stadtfest Osterburg
-
2019/05/11 Stadtfest Osterburg
-
2019/05/13 Osterburg
-
2019/05/13 Osterburg
-
2019/05/13 Osterburg
-
2019/05/13 Osterburg
-
2019/05/13 Osterburg
-
2019/05/14 Tangerhütte
-
2019/05/14 Tangerhütte
-
2019/05/16 Winckelmannplatz Stendal
-
2019/05/16 Winckelmannplatz Stendal
In Kooperation mit dem Bündnis für Demokratie und Weltoffenheit und der Altmärkischen Bürgerstiftung.
Gefördert über die Partnerschaften für Demokratie der Stadt und des Landkreises Stendal im Bundesprogramm Demokratie leben sowie vom Württembergischen Kunstverein.
